Einen deutlicheren Kontrast zwischen den ersten beiden Stationen hätte es nicht geben können. Zunächst stoppten die Radler, unter denen sich auch Bürgermeister Heinz Laufmöller befand, am Stahlgerüst für die neue Hülseder Sporthalle. Dann erläuterte ihnen ein Experte die baugeschichtlichen Besonderheiten der 500 Jahre alten St. Magnus-Kirche in Beber mit ihrem noch älteren rätselhaften Magnus-Kruzifix im Vorraum des Gotteshauses. In Bakede wartete schon Ortsbürgermeister Rolf Wittich auf die Gäste. Er zeigte ihnen den vor Jahren durch die Dorfgemeinschaft angelegten „Weg der Sinne” sowie das kleine örtliche Handwerkermuseum. Bei der zünftigen Einkehr zu Kaffee und Butterkuchen kam es zu einer überraschenden Begegnung mit dem „Süntelgeist”. Regelmäßig schlüpft Bürgermeistergattin Elvira Wittich in diese Rolle, um in Bakede oder Bad Münder Gästegruppen zu führen. Zu guter Letzt brummten manche Köpfe: allerdings im „Summstein”, der am Bakeder Orteingang steht. Foto: al/p