Aufhänger für Fachgespräche sind nach Angaben von Firmensprecher Laurenz Doeckel gerade die kurz zuvor vom Auto aus beobachteten Werbeschilder gewesen: „Etliche Besucher haben angefragt”, freute sich der Pflanzenexperte über die Resonanz. Selbst Landwirte aus der Lüneburger Heide, die mit anderen Bodenverhältnissen leben als ihre Berufskollegen in der Lössbörde zeigten Interesse.
Dieckmanns Werbung ist allerdings keine spezielle Erfindung für die jüngste Großveranstaltung gewesen. „Wir machen das öfter so”, verriet der Firmensprecher. Diesmal fehlte bislang nur die Zeit, die ungewöhnlichen Visitenkarten wieder einzusammeln. Das werde jedoch rechtzeitig vor der Ernte geschehen, versprach Doeckel. So lange verraten die großen Weizenschläge zwischen Messenkamp und Eimbeckhausen, dass hier „Boomer” prächtig gedeiht. Foto: al