Rund 25 Schützenfreunde sowie Bürgermeister und Samtgemeindebürgermeister bereiteten „ihrer” deutschen Meisterin bei der Rückkehr aus München am Sonntagabend einen feierlichen Empfang im Schützenhaus. Patricia Piepjohn hatte schon an mehreren deutschen Meisterschaften teilgenommen, in diesem Jahr reichte es zum ganz großen Wurf. Im Liegendkampf mit dem Kleinkalibergewehr zielte Piepjohn bei ihren sechs Schuss ganz genau. 100, 100, 100, 98, 97 und noch einmal 100 macht in der Summe 595 Ring und bedeutete die deutsche Meisterschaft in der Jugendklasse weiblich. Die zweitplatzierte folgte mit 591 Ring.
Piepjohn schnitt auch in den anderen Disziplinen gut ab, in denen sie bei den deutschen Meisterschaften in München antrat. Beim Luftgewehr-Dreistellungskampf landete sie auf Platz fünf mit 592 Ring. Mit dem Luftgewehr Freihand schoss sie sich mit 388 Ring auf Platz 22, beim Kleinkaliber-Dreistellungskampf mit 556 Ring auf Platz 30.
Erschöpft von Wettkampf und Rückreise empfing Piepjohn im Schützenhaus zahlreiche Gratulationen. Neben den Vereinsmitgliedern beglückwünschten auch Ortsbürgermeister Günter Altenburg und Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann die neue deutsche Meisterin. „Ich denke, du wirst erst in einiger Zeit realisieren, was du da geschafft hast”, hielt Heilmann fest.Foto: bb