Mit gutem Beispiel sind die beiden für den Schießsport verantwortlichen Mitglieder des Vorstands in der Lauenauer Schützengilde vorangegangen. Gerade einmal elf Monate nach der Übernahme ihrer Aufgaben errangen die beiden Schießwarte Jürgen Kluczny und Elke Leiser die Königstitel. Dieser Zufall ließ jedoch keinerlei Verdacht aufkommen: Beide gelten seit Jahren als Favoriten und haben wiederholt vordere Ränge belegt. Bevor sie selbst vor die Scheiben traten, mussten sie für die ordnungsgemäße Durchführung des Turniers sorgen. Die Beteiligung war größer als beim letzten Mal. Mit 403 geschossenen Sätzen wurden die damals 298 Einheiten deutlich überboten. Nur mit den Zehnen klappte es nicht so ganz: Die 216 Volltreffer lagen nur geringfügig über den zuletzt 212. Jürgen Kluczny platzierte sich mit seinem besten Schuss knapp vor Klaus Günther und Klaus Kühl. Bei den Damen verwies Elke Leiser Sylvia Guder und Ute Kühl auf die nächsten Plätze. Für eine Überraschung sorgten die Nachwuchsschützen in der Jugendklasse. Dort verteidigte Alica Kluczny ihren Vorjahressieg mit einem 5er Teiler, gefolgt von Nicolas Flebbe mit einem 8er Teiler. Kevin Kluczny kam auf den dritten Rang. Bei den Schülern lag Jan-Hendrik Berger vor Johannes Flebbe und Mathe Behling. Der Präsident der Gilde, Karsten Moch, freute sich nicht nur über die bessere Beteiligung. Er war auch vom Verlauf des Königsballs ganz angetan. Neben etlichen Mitgliedern waren einige „zivile” Gäste und sogar die Vorsitzende der Schützen aus dem benachbarten Messenkamp, Angela Zedler, gekommen. Foto: al
Ablösung: Vorjahressieger Christian Waldapfel gratuliert Nachfolger Jürgen Kluczny.
Das Königshaus ist komplett: Jan-Hendrik Berger, Elke Leiser, Jürgen Kluczny und Alica Kluczny (v. li.).