Die erste Auflage ist im Jahr 2006 herausgegeben worden und sei bei den Bürgern sehr gut angekommen. „Sie war nach kurzer Zeit vergriffen”, so Hardo Naumann vom Arbeitskreis Umwelt. Von vielen Seiten sei daher der Wunsch an die Agenda 21 herangetragen worden, doch eine neue Auflage herauszugeben. Jetzt habe der Arbeitskreis viele Seiten aktualisiert und einige Themen neu aufgenommen. Das bewährte Konzept mit großformatigen farbigen Fotos, unter denen kurze Erläuterungen zu finden sind, wurde beibehalten. Neu ist, dass nun auch der Umschlag farbig gestaltet ist. Der Titel der neuen Auflage lautet „Rodenberg entdecken - Sehenswertes und Wissenswertes aus Rodenberg”.
Das Heftchen umfasst 24 Seiten im Format DIN A 5 und enthält in der Mitte einen herausklappbaren Wegeplan mit Wandervorschlägen durch Rodenberg und den nahe gelegenen Deister. Die einzelnen Stationen der Wanderungen werden erläutert und geben Besuchern wie Einheimischen interessante Einblicke in Natur und Kultur vor der eigenen Haustür. Von der zweiten Auflage sind 2000 Exemplare gedruckt worden. Herausgeber ist der Agenda-Beirat der Stadt Rodenberg. Aktuelle Informationen zur Arbeit und zu den Terminen der Lokalen Agenda 21 Rodenberg sind im Internet zu finden unter www.agenda21-rodenberg.de. Foto:privat