Bei den Ältesten überzeugte Moritz Hänsler von der TWG Nienstädt/Sülbeck, der sich unter anderem durch eine starke Weitsprungleistung von 4,41 Metern sowohl in der Drei-, als auch in der Vierkampfwertung mit 1.211 beziehungsweise 1.584 Punkten vor seinen Mannschaftskollegen Louis Reinert und Marco Schulz an die Spitze des Feldes setzte. Schulz glänzte im Ballwurf, wo er mit herausragenden 55 Metern die Tagesbestweite warf. Nur eineinhalb Meter kürzer schleuderte der Nienstädter Hannes Hänsler den Ball, der im Drei- und Vierkampf bei den Schülern B M12 mit insgesamt 1.224 und 1.703 Punkten siegte. Bei den C-Schülern M11 hatte mit André Schmidt ebenfalls die TWG Nienstädt/Sülbeck die Nase vorn. Schmidt knackte die 1.000-Punkte-Marke und gewann mit 1.067 Punkten vor Mannschaftskamerad Jan van Ohlen (981 Punkte) und Jasper Reese von der SG Rodenberg (946 Punkte).
In der Altersklasse M10 machte Thorben Hast von der TWG Nienstädt/Sülbeck den Sieg perfekt. Mit 1.164 Punkten ließ er seine Konkurrenten Luca Lo Sasso (1.011 Punkte).und Tim Träger (912 Punkte) vom TSV Hagenburg hinter sich. Bei den Schülern D M09 setzte sich Jannik Nottmeyer vom VfL Bückeburg mit 941 Punkten gegen seine Konkurrenten durch. Dank schnellen 8,19 Sekunden im 50-Meter-Lauf und unübertroffenen 3,82 Metern im Weitsprung konnte er mit einem knappen aber ausreichenden Vorsprung seinen Spitzenplatz behaupten und verwies John-Friedemann Ahnefeld von der TWG Nienstädt/Sülbeck (931 Punkte) und seinen Vereinskollegen Silas Fabian (830 Punkte) auf die Plätze zwei und drei. In der Altersklasse M08 konnte sich Lars Schach vom VfL Bückeburg über den ersten Platz freuen. Mit 760 Punkten lag er in der Endwertung vor Jan-Ole Roska von der VT Rinteln (636 Punkte) und Enrico Depner von der TWG Nienstädt/Sülbeck (584 Punkte).
Bei den Schülerinnen B dominierte der VfL Bückeburg. In der Altersklasse W13 zeigte Liv Marzinowski Höchstleistungen: Hervorragende 10,49 Sekunden im 75-Meter-Lauf und 45 Metern im Ballwurf verhalfen ihr zu 1.487 Punkten im Drei- und 1.894 Punkten Vierkampf und damit zum Sieg. Da mussten sich auch Franka Kunovic von der TWG Nienstädt/Sülbeck (1.239 Punkte) und Joelle Leureux vom TSV Hagenburg (1.194 Punkte) geschlagen geben. Mit Merle Homeier stand in der Altersklasse W12 ebenfalls eine Bückeburgerin ganz oben. Mit 1.551 Punkten im Drei- und 2.032 Punkten im Vierkampf setzte sich Homeier klar gegen Michaela Emmermacher vom MTV Friesen Bakede (1.265 Punkte) durch.
Freude über einen Sieg hatte bei den Schülerinnen C W11 Ines Planert von TSV Hagenburg. Planert sprang in ihrer Altersklasse mit 4,04 Metern im Weitsprung als einzige über die 4-Meter Marke und ließ dadurch Sophie-Marie Ahnefeld (1.231 Punkte) und Mareike Bartels (1.131 Punkte) von der TWG Nienstädt Sülbeck hinter sich. In der Altersklasse W10 machte Emma Marie Marasas den obersten Podestplatz für den VfL Bückeburg perfekt. Sie gewann mit 1.098 Punkten knapp vor Maja Feesche von der TWG Nienstädt/Sülbeck (1.030 Punkte) und Mannschaftskameradin Merle Rogge (1.024 Punkte). Bei den D-Schülerinnen konnte in der Altersklasse W09 der Post-SV Stadthagen punkten. Yvonne Gyamerah zeigte sich von ihrer besten Seite und lag mit 878 Punkten an der Spitze des Feldes. Bei den jüngsten Athletinnen der Altersklasse W08 machte Kim Lara Zeuke vom VfL Bückeburg das Rennen. Zeuke gewann mit insgesamt 886 Punkten vor Lara Bruns vom TuS Niedernwöhren (823 Punkte).
Die sechs Staffelläufe, die den Abschluss des Wettkampftages bildeten, entschieden die TWG Nienstädt/Sülbeck und der VfL Bückeburg für sich. Bei den Schülern B und C sowie bei den Schülerinnen C gewannen die Nienstädter, die Siege der Schüler D sowie der Schülerinnen B und D gingen an den VfL Bückeburg.
In der Gesamtwertung der Kreispokalserie 2011, bei der in jeder Altersklasse fünf Athleten pro Mannschaft gewertet werden, ändert sich durch den zweiten Durchgang wenig. Über alle Altersklassen hinweg führt sowohl bei den Schülerinnen als auch bei den Schülern die TWG Nienstädt/Sülbeck. Bei den Schülern ist der Vorsprung mit knapp 18.000 Punkten sogar bereits so groß, dass sie auch beim dritten Kreispokalwettkampf nicht mehr einzuholen sind und sich damit bereits vorzeitig den Pokal sicherten. Bei den Schülerinnen hat der VfL Bückeburg, der im Moment mit etwa 900 Punkten Rückstand auf dem zweiten Platz liegt, noch Chancen auf den Gesamtpokal.
In der Altersklassenwertung, in der nur drei Teilnehmer je Mannschaft gewertet werden, führt die TWG Nienstädt/Sülbeck bei allen Schüler-Altersklassen die Rangliste an. Bei den Schülerinnen B und D liegt der VfL Bückeburg vorne, bei den Schülerinnen C steht der TSV Hagenburg an erster Stelle. Hier sind die Abstände zum jeweils zweitplatzierten jedoch relativ gering, so dass im Kampf um die Altersklassensiege noch alles offen ist. Die Aussichten für den dritten Kreispokalwettkampf Anfang September sind demnach viel versprechend. Dann wird sich endgültig entscheiden, welcher Verein die Trophäen für 2011 mit nach Hause nehmen darf.