Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen der Tabellenfünfte SV Sachsenhagen und Tabellenführer VfL Bückeburg aufeinander. Acht Punkte trennen beide Teams vor dieser Begegnung in der Tabelle voneinander, wobei die Bückeburger Reserve am kommenden Dienstag noch ein Spiel nachzuholen hat. Durch eine Revanche für die deutliche Hinspielniederlage (1:4) will sich der SV Sachsenhagen im oberen Tabellendrittel festsetzen und den Kampf an der Tabellenspitze wieder spannender gestalten. Der Gast will die am vergangenen Wochenende eroberte Tabellenführung durch einen Sieg verteidigen und sich weiter von seinen Verfolgern absetzen.
Zum Spiel zweier akut gefährdeter Mannschaften treffen der Tabellendrittletzte TuS Lindhorst und der Tabellenvorletzte TSV Bückeberge aufeinander. Der Gastgeber, der in den letzten fünf Spielen zu vier Siegen kam, will seine Erfolgsserie auch zum Jahresabschluss fortsetzen und durch sich durch eine Revanche für die Hinspielniederlage (2:4) weiter vom Tabellenende absetzen. Der Gast kassierte am vergangenen Dienstag eine 0:1-Heimniederlage gegen den TSV Algesdorf. Die Elf will nach nunmehr sechs Niederlagen in Folge zum Jahresabschluss nicht erneut als Verlierer den Platz verlassen.
Nach der deutlichen 1:4-Heimniederlage gegen Spitzenreiter VfL Bückeburg will der SV Stadthagen beim Aufeinandertreffen mit dem Schlusslicht seiner Favoritenrolle gerecht werden. Zudem will sich die Elf durch einen Sieg wieder in das obere Tabellendrittel vorschieben und sich ihre Chancen beim Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga erhalten. Nach einem Sieg und einer Punkteteilung aus den beiden bisherigen Rückrundenspielen strebt der Gast einen beim Kampf um den Klassenerhalt wertvollen Punkt an. Im Hinspiel konnte sich der SV Stadthagen mit 6:2 deutlich durchsetzen.
Nach dem schwer erkämpften 2:1-Erfolg über den TSV Bückeberge will die SG Rodenberg durch einen Sieg auch im zweiten Heimspiel in Folge auf einem Platz im oberen Tabellendrittel überwintern. Eine deutliche 1:5-Niederlage musste der SC Möllenbeck am vergangenen Wochenende bei SW Enzen hinnehmen. Der Gast, der nach den Niederlagen der letzten Wochen nur noch im Mittelfeld rangiert, will nicht auch sein zweites Auswärtsspiel in der Rückrunde als Verlierer beenden und die Hinspielniederlage von 1:4 wettmachen.
Vor der schweren Aufgabe gegen den Tabellenvierten aus Enzen steht die FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen am letzten Spieltag vor der Winterpause. Der Gastgeber, den nur drei Punkte vom vorletzten Tabellenplatz trennen, strebt eine Punkteteilung an. Seit fünf Spieltagen ungeschlagen tritt der Tabellenvierte beim Aufsteiger an. Die Elf will an die starke Leistung beim 5:1-Erfolg über den SC Möllenbeck anknüpfen und auch aus Nordsehl als Sieger die Heimreise antreten. Das Hinspiel konnte Enzen mit einem 1:3 für sich entscheiden.
Um wertvolle Punkte, wenn auch aus unterschiedlichen Gesichtspunkten, geht es beim Spiel zwischen dem FC Hevesen und dem Tabellendritten SV Engern. Der Gastgeber, den nur drei Punkte vom vorletzten Tabellenplatz trennen, will beim Kampf um den Klassenerhalt den Hinspielerfolg (1:0) wiederholen. Den Anschluss an die beiden führenden Teams will hingegen der SV Engern halten. Die in den letzten Wochen stark aufspielende Elf strebt auf der Achumer Wiese eine Revanche für die Hinspielniederlage an, um weiterhin als Tabellendritter die Heimreise antreten zu können.
Drei wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt sicherte sich der TSV Algesdorf durch einen schwer erkämpften 1:0-Erfolg vom vergangenen Dienstag beim Tabellenvorletzten TSV Bückeberge. Durch einen Sieg über den punktgleichen SC Deckbergen-Schaumburg, der sich im Hinspiel mit 3:1 durchsetzen konnte, will sich die Elf in die obere Tabellenhälfte vorschieben. Der Gast, der aus den letzten drei Begegnungen nur einen Punkt holte, wäre nach den zuletzt gezeigten Leistungen sicherlich mit einem Remis vollauf zufrieden.