Niedersachsenweit rangieren gleich vier Schülerinnen des Ratsgymnasiums ganz oben. Alena Schößler, Annika Witte und Pia Wilkening haben am Landesentscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen teilgenommen und sich dort sehr erfolgreich bewiesen. Für ihre guten Platzierungen überreichte ihnen Lehrer Friedrich Lenz Urkunden für überdurchschnittliche Leistungen. Dank ihres herausragenden Ergebnisses hat sich Jennifer Riehl sogar eine Chance auf die Teilnahme am Bundesentscheid gesichert. Vorerst darf sie sich als eine der Landesbesten jedoch auf die Preisverleihung in Hildesheim freuen.
Geprüft wurden die Zehntklässlerinnen in den Fächern Englisch und Latein, das Aufgabenspektrum war vielfältig. Ihre Fähigkeiten mussten sie in Landeskunde, kreativem Schreiben sowie Hör- und Leseverständnis unter Beweis stellen und haben dafür viel Zeit in die Vorbereitung investiert. Darüber hinaus galt es, spontane Herausforderungen zu bewältigen, etwa aus einem südafrikanischen Reservat bei der zuständigen Hotelrezeption anzurufen oder ein Radiointerview zu führen.
In Latein mussten Texte mit der richtigen Betonung vorgelesen werden, aus einem altitalienischen Mönchsgesang galt es die Herkunft der Worte abzuleiten. Der Schwierigkeitsgrad war hoch, die Neigungen unterschiedlich. Alle vier Schülerinnen haben jedoch bewiesen, dass sie in Sachen Sprachen einiges auf dem Kasten haben.Foto: nb