Als besonderen Gast konnte die Vorsitzende den Vorsitzenden der SPD in Schaumburg begrüßen. Karsten Becker bekam wie der Vorsitzende der SPD in der Samtgemeinde Rodenberg, Uwe Märtens, Gelegenheit zu einem Grußwort. Ausführlich erklärte Wehrhahn seine Gründe für den Verzicht (wir berichteten darüber). Jetzt gelte es, am 25. Mai die Europawahl und die Wahlen für den Samtgemeindebürgermeister verwaltungstechnisch ordentlich über die Bühne zu bringen. Die Tatsache, dass die SPD mit Sven Janisch noch einen veritablen Kandidaten ins Rennen schicken kann, unterstrich Märtens. Er machte den Rodenberger Genossen Mut für den anstehenden Wahlkampf und die weitere politische Arbeit. In einem Rückblick ging Anja Niedenzu auf besondere Ereignisse im vergangen Jahr ein. Vor allem das Bürgerfrühstück konnte nach ihrer Einschätzung in der zweiten Auflage sehr stark punkten. „Die Veranstaltung hat sich schnell etabliert und soll daher auch in diesem Jahr wieder stattfinden”, sagte Niedenzu. Das Bürgerfrühstück auf der Museumsinsel soll in diesem Jahr am 26. Juli stattfinden. Die Spenden von der Veranstaltung 2013 soll der Museumslandschaft zugute kommen.
Der Ortsverein hat aktuell 43 Mitglieder. Es gab fünf Neueintritte zu verzeichnen. Bei den Vorstandswahlen wurde Birgit Kramp zur Stellvertreterin der Vorsitzenden gewählt. Die Kasse führt weiterhin Uwe Märtens. Der ehemalige Beisitzer Bernd Dahms ist jetzt Schriftführer. Die ehemalige Schriftführerin Renate Volk fungiert jetzt als Beisitzerin. Weitere Beisitzer sind Annette Amsel und Olaf Bielinski. Die Kasse prüfen Nadine Amsel und Dieter Leistikow. Kramp, Annette und Nadine Amsel und Olaf Bielinski sind dem Ortsverein erst 2013 beigetreten. Über den „frischen Wind” im Verein zeigte sich Anja Niedenzu sehr erfreut.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Hardo Naumann ausgezeichnet. 40 Jahre ist Georg Wilhelm Grotjahn dabei. Eine ganz besondere Ehrung stand auch auf der Tagesordnung. Gerd Stille, immerhin 28 Jahre lang Bürgermeister in der Deisterstadt, gehört seit einem halben Jahrhundert den Sozialdemokraten an.
Der Ehrenringträger und Ehrenbürgermeister der Stadt, der auch Träger des Bundesverdienstkreuzes ist, freute sich über den großen zustimmenden Beifall der Versammlung. Foto:pd