Die LandFrauen vom Ortsverein Rodenberg und Umgebung haben eine Fahrt nach Salzwedel im Nordwesten Sachsen-Anhalts unternommen.
Zu Beginn wurde die Baumkuchenfabrik besichtigt. Auch heute noch wird der Baumkuchen von Hand gemacht, wie einst der Erfinder Ernst-August Gardes Ende des 18. Jahrhunderts. Kunstvoll wird der Teig Schicht für Schicht auf eine Walze aufgetragen, die sich langsam über dem Feuer dreht.
So entsteht nach vielen Umdrehungen unter erheblichem Zeitaufwand ein Baumkuchen. Das Rezept bleibt selbstverständlich streng geheim.
Nachdem von den Leckereien eingekauft wurde, begann die Stadtführung durch Salzwedel, die als Stadt vor fast 900 Jahren erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Eindrucksvolle Beispiele norddeutscher Backsteingotik prägen das Stadtbild.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen rundete eine Schiffsfahrt auf dem benachbartem Arendsee die Tagesfahrt ab.

Foto: privat