Inzwischen hat sich im Betrieb aber gezeigt, dass der Kirchplatz insgesamt eine bessere Ausleuchtung erfährt und dadurch optisch aufgewertet worden ist. Trotz der gestiegenen Anzahl an Leuchten werden Stromkosten in erheblichem Umfang eingespart, da die alten Lampen beim Energieverbrauch echte „Stromfresser” waren. In den angrenzenden Stichwegen konnte die Erneuerung der Leuchten in dieser Woche ebenfalls abgeschlossen werden. Rund 32.000 Euro kostet die Umrüstung. Geld, das zum Teil auch von den Anliegern aufgebracht werden muss. Nach und nach tauscht die Stadt die Straßenbeleuchtung auch in anderen Ortsteilen aus oder modernisiert die Leuchtenköpfe. Betroffen sind vor allem Lampen, die schon 30, teilweise sogar 40 Jahre in Betrieb sind und damit nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen oder sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.
Foto: tau