Essen und reden: Das ist für die Lehrerin an der IGS Rodenberg ein ideales Miteinander. „Für Beides öffnen wir den Mund”, sagt sie und hebt die bei Kaffee und Brötchen zwanglose Atmosphäre hervor, mit denen sich Dinge des Alltags oder des Glaubens diskutieren lassen. „Frauen bereichern doch das Dasein mit ihrer Sicht auf die Welt”, weiß die 58-jährige Mutter dreier erwachsener Kinder, die lange Zeit in der Kirchengemeinde Bad Münder aktiv gewesen ist.
Drei Jahre nach ihrem Zuzug in Lauenau will sie sich nun im hiesigen Bereich einbringen. Erste Anmeldungen liegen bereits vor; weitere sind noch unter der Rufnummer (05043) 989 8755 oder direkt im Pfarrbüro unter (05043) 1437 erwünscht. Als Kostenbeitrag werden fünf Euro erbeten.
„So ein Treffen ist wie ein Durchlauferhitzer”, weiß Waßmuth aus ähnlichen Erfahrungen. Sie würden neue Kraft für den Alltag in Beruf und Familie bieten. Dass das Frühstück an einem Sonnabendvormittag stattfinden und am 15. November und 13. Dezember fortgesetzt werden soll, hat sich die Initiatorin genau überlegt: So können Berufstätige ebenso wie junge Mütter teilnehmen, weil dann die Väter für Stunden die Betreuung der Kinder übernehmen können. Foto: al