Der weiträumige Protest der Bevölkerung in der Samtgemeinde Rodenberg und weiten Teilen des Deister-Sünteltals gegen die Pläne des Netzbetreibers „Tennet” hat einen Dämpfer erhalten. Während sich in den Orten Unterschriftslisten füllen und immer mehr Transparente gegen eine weitere Hochspannungsleitung wenden, ist ein solches Banner über Nacht verschwunden. Erst am vorletzten Montag hatte Walter Krüger das wetterfeste Schild angebracht. Am Sonnabendmorgen hing es nicht mehr nahe der Kreisstraße in Höhe des Hülseder Sportheims. „Die Kabelbinder waren einfach durch geknipst”, ärgerte sich der stellvertretende Hülseder Bürgermeister. Insgesamt fünf Tafeln waren im Gemeindebereich angebracht worden, um die Kritik der hiesigen Bevölkerung an den Trassenplänen zu dokumentieren. Bürgermeisterin Marion Passuth (SPD) zeigte sich empört, dass dieses Vorhaben unterlaufen werde. Sie sieht jedoch von weiteren Schritten ab: „Dabei kommt doch nichts heraus.” Ihre einzige Hoffnung: „Vielleicht hängt das Plakat jetzt anderswo und dokumentiert dort unseren Protest.” Foto. al