Gut gelaunt und mit ganz ganz vielen neuen Eindrücken kehrten die Sängerinnen und Sänger des Schaumburger Jugendchores vom 17. Eurotreff zurück. Wieder einmal war Wolfenbüttel Ausrichter des bekannten europäischen Chorfestivals. Die teilnehmenden Chöre erarbeiteten sich in Workshops unter der Leitung namhafter Chorleiter eine Reihe von Stücken, die am Ende des Festivals präsentiert wurden. Daneben fanden Konzerte in Kirchen, der Fußgängerzone und sozialen Einrichtungen statt. Der Erfahrungsaustausch ist eine wertvolle und wichtige Ergänzung des Programms. Gemeinsames Element war die Musik, egal, ob die Sängerinnen aus der Türkei, der Ukraine, aus Russland, Polen, Bulgarien, Weißrussland, Estland, Lettland, Griechenland oder Deutschland kamen. Die Musik verband die jungen Menschen. Gerade in der heutigen Zeit mit ihren Herausforderungen des friedlichen Zusammenlebens sind derartige Festivals gelebte Völkerverständigung. Auch gab es ein Wiedersehen mit dem Kinderchor „Dobri Hristov” aus Bulgarien, der eine Woche zuvor bereits für drei Tage Gast beim Schaumburger Jugendchor war. Weitere Informationen unter www.schaumburger-jugendchor.de oder unter der Telefonnummer 0151/59413602. Foto: privat