Der niedrige Altersschnitt der Flüchtlinge führe dazu, dass ein hoher Anteil noch vom heimischen Bildungssystem aufgenommen werde. Dies biete Chancen. Ohne Zweifel sei die Integration eine schwierige Aufgabe, die nun mit vielfältigen Ansätzen angegangen werde. Spürbar sei der Wille voranzukommen unter den Flüchtlingen, die Nachfrage nach Sprach- und Integrationskursen sei hoch. „Die jungen Leute wollen arbeiten und sich etwas aufbauen”, so Heimann.Foto: bb