Mehr als 900 Tafeln gibt es in Deutschland. Sie wollen eine Brücke schaffen zwischen Überfluss und Mangel. Daher werden qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, gesammelt und in speziellen Tafel-Läden kostenlos an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Mitmenschen verteilt. Und jetzt heißt es auch im Schaumburger Land wieder „Spenden für den guten Zweck”. Noch bis zum 11. August werden alle Edeka Kunden gebeten länger haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel den Tafeln in Schaumburg zu spenden. Mit dabei sind die Edeka Märkte in Helpsen, Bad Eilsen, Lauenau, Obernkirchen, Porta Westfalica, Niedernwöhren und Stadthagen. In den jeweiligen Märkten stehen grüne Europool-Kisten beziehungsweise andere Sammelboxen oder –tische mit Hinweisschildern bereit. Dort werden die Produkte und Spendentüten gesammelt. Auch diverse Plakate machen auf die Aktion aufmerksam. Die Tafeln freuen sich über viele Spenden.