Dabei war nicht das Ergebnis an sich der Hauptgrund für die Enttäuschung. Vielmehr war es der Spielverlauf, der den Bückeburgern gründlich die Laune verdarb. Auf eigenem Platz fand die Mannschaft einen sehr ordentlichen Einstieg in die Begegnung. Mit stabiler Defensive ließ sie die Gäste aus Burgdorf nicht zur Entfaltung kommen. Zwar fehlten auch die großen eigenen Offensivimpulse, zur Führung langte es aber trotzdem. Mit einem 1:0-Vorsprung gingen die Bückeburger in die Kabine, verloren nach Wiederanpfiff jedoch völlig die Form. Ein Missverständnis kurz nach dem Start von Hälfte zwei, aus dem der Ausgleich folgte, warf den VfL aus der Bahn. Die Ungenauigkeiten im Aufbauspiel häuften sich und erlaubten den Burgdorfern, das Kommando zu übernehmen. Auch das 1:2 für die Gäste entstand nach einem Fehlpass der Bückeburger. Der Sieg erlaubte es Burgdorf, auf Rang vier vorzurücken. Mit Tündern geht es nun daheim gegen den Tabellenzweiten. Im Hinspiel entführte Bückeburg mit einem 1:0-Erfolg drei Punkte aus der Fremde. Allerdings ohne wirklich zu überzeugen. Eine Wiederholung dieses Erfolges dürfte schwierig, aber nicht unmöglich sein. Zuletzt setzte sich Tündern deutlich mit 4:1 gegen Ramlingen-Ehlerhausen durch.