Bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes zufolge war der Fahrer - seine Identität konnte bislang nicht geklärt werden - mit seinem Sattelzug (MAN) auf der BAB 2 in Richtung Hannover unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Lauenau und Bad Nenndorf bemerkte er aus bislang unbekannter Ursache ein Stauende zu spät und fuhr auf den Sattelzug (Mercedes) eines 39 Jahre alten Fahrers auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes gegen einen weiteren Sattelzug eines 52-Jährigen gedrückt. Der Unfallverursacher musste von der alarmierten Feuerwehr aus seiner zerstörten Fahrerkabine befreit werden. Im Anschluss transportierte ein Rettungswagen den Schwerverletzten in eine Klinik. Die restlichen Fahrer sowie ein Insasse in dem Mercedes-Lkw blieben unverletzt. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen - unter anderem war ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle gelandet - musste die BAB 2 in Richtung Hannover bis etwa 16 Uhr voll gesperrt werden. Auf den Ausweichstrecken gab es zu erheblichen Rückstaus. Laut Schätzungen der Polizei beläuft sich der entstandene Gesamtschaden auf 130.000 Euro. Bereits am nächsten Morgen kam es erneut zu einem Unfall kurz vor der Anschlussstelle Bad Nenndorf, Fahrtrichtung Hannover. Auch hier war die Folge ein kilometerlanger Rückstau sowie überlastete Umleitungsstrecken. Foto: mk