Um den Zusammenhalt in der Region zu signalisieren und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, werden Tourist- Informationen und Leistungsträger wie Hotels mit den neuen Masken ausgestattet. Neben der Hygiene und dem Abstandhalten ist die Mund-Nasen- Bedeckung beim Einkauf und bei der Nutzung im ÖPNV bereits verpflichtend. Mit dem Neustart der touristischen Angebote wie Besuchen in Museen, der Gastronomie und in kürze bei Aufenthalten in den Beherbergungsbetrieben ist die Verwendung notwendig. Um die Region für diesen Neuanfang zu rüsten und die Sicherheit der Gäste in den Vordergrund zu stellen, hat der Tourismusverband Gesichtsmasken in einer Sonderedition produziert. Die Gesichtsmasken können bei 60 Grad gewaschen oder auch durch Bügeln für den nächsten Einsatz desinfiziert werden. „Mit unseren im einheitlichen Design produzierten Gesichtsmasken wollen wir die Tourist- Informationen, aber auch Hotels in der Region ausstatten” erläutert Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus. Auch für Gäste und Einheimische sind einige Exemplare reserviert. Weitere Informationen dazu gibt es beim Weserbergland Tourismus unter 05151-93000. Foto: privat