Der Hans-Huckebein-Preis 2026 lädt erneut kreative Köpfe ein, ihre humoristischen und satirischen Versdichtungen einzureichen. Der Preis, der im Geiste Wilhelm Buschs steht, würdigt Autorinnen und Autoren, die mit Witz und Scharfsinn gesellschaftliche Themen aufgreifen und Buschs dichterischen Ansatz auf moderne Weise fortführen.
Die Stifter dieses Preises wollen Menschen ermutigen, die sich der humorvollen Sprache Buschs verpflichtet fühlen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 2.500 Euro und kann gestaffelt vergeben werden.
Teilnahmebedingungen: Die Beiträge müssen unveröffentlicht sein und dürfen maximal 3.500 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen. Pro Bewerbung sind bis zu drei Texte erlaubt. Eine unabhängige Jury wählt die Preisträger aus. Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung geehrt.
Interessierte können ihre anonymisierten Texte als Anhang in den Formaten docx, odt oder pdf per E-Mail einreichen. Eine separate Datei mit persönlichen Informationen wie Name, Adresse, Telefon und E-Mail-Adresse ist beizufügen. Der Einsendeschluss ist der 28. Februar 2026.
Die Teilnehmenden stimmen einer honorarfreien Veröffentlichung auf der Homepage des Wilhelm-Busch-Preises und bei Präsentationen des Wettbewerbs zu. Persönliche Daten werden nur für die Dauer des Wettbewerbs gespeichert.
Bewerbungen sind zu richten an: beitrag@wilhelm-busch-preis.de oder per Post an Wilhelm-Busch-Preis, c/o Schaumburger Landschaft, Schlossplatz 5, 31675 Bückeburg, Deutschland. Telefonische Anfragen unter +49 (0) 5722 9566-0.