Schaumburger Wochenblatt

Die Sieger vom Stadtradeln mit Organisation und Stadtdirektor, eingereiht als Platzhalter für das Gymnasium, anlässlich der Siegerehrung. (Foto: gk)

Sieger der Aktion Stadtradeln wurden ausgezeichnet

Besonders erfolgreich bei der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ schnitten die Teilnehmenden aus Bad Nenndorf ab, wie Stadtdirektor Mike Schmidt bei der Siegerehrung im Vereinsheim des VfL Bad Nenndorf hervorhob und gleichfalls die Glückwünsche aussprach. Allen voran Jana Barthel, die mit einer Gesamtfahrradleistung von 1.549,5 Kilometern den ersten Platz in der Einzelwertung belegte. „Damit belegte sie auch den zweiten Platz im gesamten Landkreis und erhält neben dem vom Deisterwerk gefertigten Pokal auch zwei Urkunden: Sowohl von Bad Nenndorf wie auch vom Landkreis Schaumburg, die gemeinsam vom Klimabündnis und dem Landkreis Schaumburg als Auszeichnung in Silber ausgegeben wird.“
Lars Walther (li.) und Volker August (re.) überreichten Urkunden und Anstecknadeln an zahlreiche Mitglieder. (Foto: gk)

„Ihr habt das Museum in schwerer Zeit auf die Beine gestellt“

Zu einer kleinen, feinen und bedeutungsvollen Feierstunde kamen die Mitglieder vom Verein für Stadt- und Landgeschichte Bad Nenndorf und Umgebung e.V. im Landgasthaus Fischer in Riehe zusammen. Anlass war das fünfjährige Bestehen des Museums in Bad Nenndorf. Vorsitzender Volker August wies hierbei auf den besonderen Startzeitraum für die Museumsgründung hin, dass somit auch diese Jubiläumsfeier sicherlich gerechtfertigt: „Es war mitten in der Corona-Pandemie, was vieles komplizierter machte und erschwerte.“ Aber dank der Gründungsmitglieder hätte der Verein diese Gründung auch in der besonders schweren Zeit umsetzen können. Ein in Eigenregie von Doris Wille erstelltes Video, sorgte für einen konzentrierten Rückblick und die Gewichtung der Leistung des Vereins, der inzwischen 53 Mitglieder hat. „Tendenz steigend“, so der Co-Vorsitzende Lars Walther.
Kreuzung Bahnhofstraße/Horster Straße wird freigegebenGruppenmeditation in der KircheTrinkwasserbrunnen wird vor Tourist-Information errichtetLetzte Baugrundstücke in Riepen – „Lehnshof“ trotz geringerer Nachfrage vergebenSperrung Geh- und Radweg an der B442 Haster StraßeBalfolk-Tanzkurs startetAllgemeine SozialberatungKreuzung wird gesperrtDRK-Blutspende wieder im VereinsheimPilzbefall zwingt Bad Nenndorf zur Entfernung neu gepflanzter Bäume in der FußgängerzoneStammtisch des VWEHallenbad bleibt am Feiertag geschlossen
north