Nachdem Julia Müller (Bückeburger TV) und Hermine Brembt (GW Stadthagen) kurzfristig vom Bezirk zu einem anderen Turnier „abkommandiert” wurden, ließ sich Shena Lee (GW Stadthagen), die ohnehin zum Favoritenkreis gehörte, die Chance auf den Titelgewinn nicht nehmen. Sie gewann das entscheidende Spiel gegen Malin Pilzecker (Bückeburger TV) mit 7:5/6:2, so dass am Ende folgende Reihenfolge entstand: 1. Shena Lee (GW Stadthagen), 2. Malin Pilzecker (Bückeburger TV), 3. Imke Martin (SG Rodenberg).
Alle vier Gesetzten erreichten auch mühelos das Halbfinale, und am Ende gewann Mats Oestreich (TC Obernkirchen) erwartungsgemäß den Titel. Halbfinale: Mats Oestreich (TC Obernkirchen) – Fabian Müller (GW Stadthagen) 6:1/6.1, Cameron Walker
(SG Rodenberg) – Jona Oelsner (TC Obernkirchen) 6:0/6:1. Finale: Oestreich – Walker 7:5/6:0.
Im entscheidende Spiel um den Titelgewinn standen sich Josefine Oelsner (TC Obernkirchen) und Victoria Krüger (BW Bad Nenndorf) gegenüber. Mit 6:2/6:2 sicherte sich die Obernkirchenerin souverän den Titel. Am Ende ergab sich folgende Reihenfolge:
1. Josefine Oelsner (TC Obernkirchen), 2. Victoria Krüger (BW Bad nenndorf), 3. Melissa Nitsche (TC Obernkirchen), 4. Sandra Ohlhäuser (TC Obernkirchen).
In dem alles entscheidenden Spiel um den Titelgewinn standen sich Merle Scholz und Hannah Lee (beide GW Stadthagen) gegenüber. Merle Scholz hatte am Ende in einer völlig ausgeglichenen Begegnung das nötige Glück, um mit 7:5/6:7/12:10 das Spiel für sich zu entscheiden. Die Reihenfolge: 1. Merle Scholz (GW Stadthagen), 2. Hannah Lee (GW Stadthagen), 3. Nina Werner (BW Bad Nenndorf), 4. Jessica Flaum (TC Obernkirchen).
Auch in dieser Konkurrenz erreichten alle Gesetzten das Halbfinale. Allerdings warf Philip Müller (Bückeburger TV) dann den an Nummer 2. gesetzten Alexander Trifunovic (BW Bad Nenndorf) doch überraschend klar aus dem Rennen und qualifiezierte sich für das Finale, wo er Marc Leonard Schulte (GW Stadthagen) knapp unterlag. Halbfinale: Marc Leonard Schulte (GW Stadthagen) – Matthias Fischer (Bückeburger TV) 6:1/6:0, Philip Müller (Bückeburger TV) – Alexandar Trifunovic (BW Bad Nenndorf) 6:0/6:1. Finale Schulte – Müller 6:4/6:4.
In dem bei weitem ausgeglichensten Feld gelangten ebenfalls alle vier Gesetzten mühelos ins Halbfinale. Dort warf dann Kristy Madlen Lücking (GW Stadthagen) in einer völlig ausgeglichenen Begegnung Annika Oestreich (TC Obernkirchen), die an Position 1 gesetzt war aus dem Rennen. Ebenso knapp setzte sich im zweiten Halbfinale Juliana Terejkowskaia gegen Mina Lee (beide GW Stadthagen) durch. Im Finale behielt dann Kirsty Madlen Lücking recht deutlich die Oberhand und gewann den Titel. Halbfinale: Krity Madlen Lücking (GW Stadthagen) – Annika Oestreich (TC Obernkirchen) 3:6/6:3/10:7, Juliana Terejkowskaia (GW Stadthagen) – Mina Lee (GW Stadthagen) 4:6/6:3/10:7. Finale. Lücking – Terejkowskaia 6:2/6:2.
In dem mit 14 Teilnehmer zahlenmäßig größten Feld war die Frage nach dem Titelträger bereits vor dem ersten Ballwechsel entschieden, denn Niedersachsenmeister Gojko Trifunovic (BW Bad Nenndorf) ist allen haushoch überlegen. Somit ging es letztendlich nur um die weiteren Platzierungen. Viertelfinale: Goiko Trifunovic (BW Bad Nenndorf) – Tim-Valentin Heidorn (GW Stadthagen) 6:3/6:0, Martin Matysiak (SG Rodenberg) – Haye Stein
(GW Stadthagen) 6:1/6:2, Alexander Weininger (Bückeburger TV) – Alexander Abd-Alla (TC Meerbeck) 6:3/4:6/15:13, Sam Bellersen (GW Stadthagen) – Alexander Salwasser (GW Stadthagen) 6:1/6:0. Habfinale: Trifunovic – Matysiak 6:0/6:2, Bellersen – Weiniger 6:1/6:2. Finale: Trifunovic – Bellersen 6:2/6:0.
Foto: privat