Starke Persönlichkeiten auf Samtpfoten - Jetzt beim großen Leser-Voting mitmachen | Schaumburger Wochenblatt

01.08.2025 15:07

Starke Persönlichkeiten auf Samtpfoten - Jetzt beim großen Leser-Voting mitmachen

Katzen-Collage. (Foto: privat)
Katzen-Collage. (Foto: privat)
Katzen-Collage. (Foto: privat)
Katzen-Collage. (Foto: privat)
Katzen-Collage. (Foto: privat)

Über 100 Einsendungen, über 100 Geschichten: In diesen Tagen steht die Liebe zu unseren samtpfotigen Freunden im Rampenlicht! Unsere große Katzenfoto-Aktion anlässlich des Internationalen Tags der Katze zeigt, wie vielfältig, charmant und mitreißend das Leben mit einer Katze sein kann – und nun sind Sie gefragt: Bis zum 6. August um 12 Uhr haben alle Katzenfans die Möglichkeit, ihre Stimme für das schönste Bild abzugeben. Das Gewinnerfoto wird in der Ausgabe vom 9. August auf einer eigenen Seite unserer Zeitung präsentiert – eine Ehre, die wohl nicht nur dem Sieger, sondern auch allen Lesern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

🏡 Heimat-Check des Schaumburger Wochenblatts! Bewerten Sie die Zufriedenheit mit Ihrer Heimat in verschiedenen Kategorien. Ihre Meinung zählt! → https://schaumburger-wochenblatt.de/heimatcheck

Stubentiger im Scheinwerferlicht

Der Tag der Katze, gefeiert am 8. August, hat sich zu einem globalen Ereignis gemausert. Er rückt die geliebten Stubentiger an einem ganz besonderen Tag ins Scheinwerferlicht und macht auf ihre Bedeutung als treue Begleiter, Seelentröster und Familienmitglieder aufmerksam. Ursprünglich wurde dieser Tag von einer internationalen Tierschutzorganisation ins Leben gerufen – nicht zuletzt, um zum liebevollen Umgang mit Katzen und zu ihrem Schutz aufzurufen. Doch warum sind Katzen für uns Menschen eigentlich so besonders? Eine kleine Zeitreise zeigt: Bereits vor rund 9.000 Jahren begannen Katzen, die Nähe des Menschen zu suchen. Anfangs hielten sie sich in Getreidelagern der frühen Siedlungen auf, angelockt von Mäusen, die dort leichtes Spiel boten.

Für die Menschen waren die Mäusefänger schnell willkommen, der Grundstein für eine Jahrtausende währende Freundschaft war gelegt. Von der wilden Jägerin zur anschmiegsamen Hauskatze – diese Entwicklung verlief über viele Generationen und verbindet uns bis heute mit den eleganten Tieren. Dass jede Katze ihre ganz eigene Persönlichkeit hat, beweist auch unsere Aktion: Der älteste Teilnehmer ist Achilles, ein ehrwürdiger Kater mit unglaublichen 22 Lebensjahren. Was dieser Charakterkopf schon alles erlebt haben mag? Ganz am Anfang ihres Lebenswegs hingegen steht eine Katzenmama, die mit ihren winzigen Neugeborenen erstmals an unserem Wettbewerb teilnimmt. Die Einsendungen spiegeln das große Spektrum wider, das Katzenliebhaber so begeistert: Da gibt es verschmuste Couchtiger, eigenwillige Freigänger mit Abenteurerblick, Katzen, die kunstvolle Verrenkungen auf dem Fensterbrett präsentieren, oder Jungtiere, die tapsig ihre Umgebung erkunden. Mit jedem Bild erzählt sich eine eigene Geschichte, berührend, witzig oder voller Stolz.

Jetzt zählt Ihre Stimme!

Machen Sie mit beim großen Voting, zeigen Sie Herz für Ihre Favoriten und feiern Sie mit uns den Tag der Katze. Am 9. August stellen wir den Sieger, die Siegerin – oder vielleicht sogar eine ganze Katzenfamilie – in den Mittelpunkt. Doch eines ist jetzt schon sicher: An diesen wunderschönen, einzigartigen Fotos kann man sich einfach nicht sattsehen. Jede Einsendung ist ein kleiner Beweis dafür, wie sehr Katzen unser Leben bereichern – Tag für Tag, Jahr für Jahr.

Jetzt abstimmen! Abgestimmt wird direkt hier unter dem Beitrag - falls die Anzeige bei Ihnen nicht richtig funktioniert, auf der Webseite www.umfrage-schaumburg.de/tag-der-Katze-2025 ist die Abstimmung ebenfalls zu finden. Sie sehen immer erst das Bild und unter dem Bild die Möglichkeit, das Foto als Ihren Gewinner zu markieren. Scrollen Sie dann bitte ganz nach unten und klicken Sie „Abstimmen”. Sie können für ein Bild voten.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north