Das Ticket wird dieses Jahr zum 26. Mal angeboten, seit 1991 gibt es dieses günstige Angebot damit ununterbrochen. Jährlich nutzen zwischen 85.000 und 110.000 Schüler das SFK. Der Preis bleibt gleich wie im letzten Jahr und das Wertscheckheft, welches zu jedem Ticket kostenlos dazugegeben wird, bietet viele Vergünstigungen. Für nur 32 Euro ist dieses „Allround-Ticket” bei den Schaumburger Busbetrieben Ruhe-Reisen, Rottmann & Spannuth Omnibusverkehre (RSO), Bad Eilsener Kleinbahn und Schaumburger Verkehrsgesellschaft (SVG) sowie bei den Verkehrsbetrieben Extertal (vbe), die gemeinsam die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Schaumburg (VLS) bilden, erhältlich. Der Verkauf der Schüler-Ferien-Tickets erfolgt in den Büros der Unternehmen sowie in deren Linienbussen. Alle Schaumburger Busse und Buslinien können mit dem Ticket von den Schülern „rund um die Uhr” und auch sonntags benutzt werden. Das Ticket gilt für alle Vollzeit-Schüler bis einschließlich 22 Jahren - gewertet wird das Alter bei Ferienbeginn. Schüler ab dem 16. Lebensjahr müssen bei Fahrten mit dem SFT zusätzlich einen Berechtigungsnachweis (Schülerausweis im Original, Original-Bescheinigung der Schule oder Zeugniskopie in Papierform) mitführen. Das SFT ist nicht übertragbar.In verschiedenen Schaumburger Freizeiteinrichtungen und Freibädern erhalten Ticketinhaber ebenfalls Ermäßigungen auf die Eintrittspreise. Außerdem wird mit dem Ticket ein Gutscheinheft ausgegeben, das tolle Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in ganz Niedersachsen, Bremen und Hamburg bietet, sei es am Nordseestrand oder in den tollen Vergnügungsparks oder in den Schwimmbädern - es gibt so viele Möglichkeiten. Ausführliche Informationen rund um das SFT können Interessierte im Internet bei www.ruhe-reisen.de oder unter www.schuelerferienticket.de finden.