Neun Ausbildungsabende und zwei Treffen wurden in diesem Jahr absolviert. Weiterhin beteiligte sich die TEL an der Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord in Hannover Stöcken.
Die TEL war als Stab auch beim Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2013 in Stadthagen tätig. Bei dieser Veranstaltung waren die Stäbe der Feuerwehr, der Polizei sowie des Sanitätswesen in einem gemeinsamen Raum im Polizeipräsidium Stadthagen untergebracht. Diese Zusammenarbeit hat sich sehr bewehrt.
Verabschiedet wurde Heiner Brand nach 22 Jahren Tätigkeit in der TEL. „Ich bin ja jetzt kein Ortsbrandmeister mehr, hast ja leichtes Spiel”, antwortete Brand im letzten Jahr auf die Frage vom ehemaligen Leiter Burkhard Bödeker, ob er noch für ein weiteres Jahr für die TEL zur Verfügung stand. Möglich wurde dies durch eine Gesetzesänderung, dass eine aktive Teilnahme am Einsatzdienst auch bis zum 63. Lebensjahr möglich machte. Kreisbrandmeister Grote lobte die große Einsatzbereitschaft von Heiner Brand für die ehrenamtliche Tätigkeit.
Foto: privat