NEUSTADT (gi). Zwar sind die Zahlen noch nicht geprüft, aber für 2015 geht der Verbandsgeschäftsführer der VHS Hannover-Land, Martin Kurth, von schwarzen Haushaltszahlen aus. Das soll auch für das laufende Geschäftsjahr so sein. Die Mitglieder der Verbandsversammlung, die am Montag im Sitzungssaal des Rathauses stattfand, wies Kurth auf die Veränderungen des aktuellen VHS-Programms hin. „Das Heft kommt gut an”, sagte der Geschäftsführer. Er berichtete weiter, dass in Garbsen neben dem Nachbarn Region Hannover eine neue Geschäftsstelle bezogen sei. Der Kursbetrieb laufe dort an. Im September seien die Kinoaufführungen im Leinepark vom Filmclub Leinepark nach der Pause wieder aufgenommen worden. Bisher war die Mehrzahl der Veranstaltungen ausverkauft, es mussten sogar Leute nach Hause geschickt werden. Der Club gehöre nicht zur VHS, jedoch ist Kurth Mitglied im Vorstand. Die gute Resonanz des Kinos sei mittelfristig auch positiv für die VHS, so Kurth. Mit dem Filmclub sind gemeinsame Veranstaltungen geplant, wie zum Beispiel ein Kurs über das Drehen eines Filmes oder über das Ehrenamt. Zum Tagesordnungspunkt „Berufliche Bildung” führte der VHS Geschäftsführer aus, dass es im laufenden Jahr eine erfreuliche finanzielle Entwicklung gäbe. Der Zuschuss der Region lag bei 542.000 Euro, der jedoch nicht ausreichte. Ein weiterer festgesetzter Bedarf von 432.000 Euro werde aber nach bisherigen Erkenntnissen unterschritten. Auf Nachfrage unserer Zeitung berichtete Kurth, dass das weitere Verbleiben der VHS in den Räumen des Veranstaltungszentrums Leinepark in den nächsten drei Jahren kein Thema sei. Erst nach 2019 würden Gespräche geführt, wie es weitergehe. 
Foto: gi