Schaumburger Wochenblatt

Bilderimpressionen zum 100-jährigen Jubiläum des Posaunenchores Altenhagen-Hagenburg. (Foto: gi)

Festliche Bläserserenade am Reformationstag in Hagenburg - unsere Bildergalerie

Am 31. Oktober 2025 fand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Posaunenchores Altenhagen-Hagenburg ein Konzert statt. Unter den Ehrengästen war auch Landesbischof Schuegraf.
In der Kirche: Der Posaunenchor Altenhagen-Hagenburg MeerBrass. (Foto: privat)

Ein Jahrhundert gelebter Klang - 100 Jahre Posaunenchor Altenhagen-Hagenburg

Im Jahr 1925 legte Pastor Henke, der spätere Landesbischof, den Grundstein für eine musikalische Gemeinschaft, die nun seit einem Jahrhundert das kirchliche und kulturelle Leben in Altenhagen und Hagenburg bereichert: den Posaunenchor Altenhagen-Hagenburg. Ein ganzes Jahrhundert gelebte Musik, Glaube und Gemeinschaft – das ist wahrlich ein Grund zur Dankbarkeit und zum Feiern. Musikalische Höhepunkte dieser Ära waren unter anderem eine kirchenmusikalische Feierstunde in der Marienkirche Minden im Jahr 1938, das große Landesposaunenfest 1979 mit über 1000 Besuchern in Hagenburg unter der Leitung von Superintendent Strottmann sowie die Ernennung Agathons zum Ehrenchorleiter 1981 durch Landesbischof Prof. Dr. Heubach.
Traditionelles Adventskonzert„Gefahren des Internets“Frühstück für MännerDie Fusionsverhandlungen der Samtgemeinden gehen weiterSitzungSoVD-HauptversammlungEinführung AnrufbusDer AK Tschernobyl nimmt Weihnachtssachen anBoulen, Wahlparty und mehr mit der CDULandeserntedankfest NiedersachsenCDU-Treff nach der WahlErheblicher Schaden durch Vandalismus
north