Der Gartenbauverein Stadthagen und Umgebung veranstaltet zusammen mit der Gemeinde Nordsehl am Sonntag, dem 16. Oktober ab 10 Uhr einen Apfeltag. Besucher können sich in einer Ausstellung über Apfel- und Kartoffelsorten informieren, die Baumschule Zepernick erklärt alles Wissenswerte rund um den Obstbaum. Vereine aus Nordsehl sorgen für das Leckereien. Es können auch Äpfel und Säfte erworben werden. Veranstaltungsort ist das Heuhotel der Familie Mensching-Buhr, Landstraße 92. Traditionsgemäß bietet der Gartenbauverein auch dieses Mal das beliebte Apfel- und Quittensaftpressen an. Die Firma Schmücker aus Paderborn ermöglicht die Verarbeitung. Das Obst wird gewaschen, geschreddert, gepresst und der Saft auf etwa 80 Grad erhitzt, bevor er in fünf oder zehn Liter Tüten abgefüllt wird.
Es wird garantiert, dass jeder seinen eigenen Saft bekommt. Die Kosten pro Fünf-Liter-Bag betragen 4,30 Euro, pro Zehn-Liter-Bag 7,10 Euro. Die alten Kartons können wiederverwendet werden, die Kostenersparnis liegt bei 0,80 Euro und einem Euro. Interessierte müssen sich bis zum Montag, dem 10. Oktober schriftlich anmelden und das ungefähre Gewicht und ihre Telefonnummer an den Gartenbauverein Stadthagen und Umgebung, Bückeburger Straße 11, 31655 Stadthagen, schicken. Äpfel und Quitten werden getrennt verarbeitet, mit den Äpfeln geht es los. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 05721/4494.