Am Sonntag, dem 6. Mai ist es wieder soweit, der Weserbergland-Express mit der Schlepptenderlok 52 8038 startet in die Fahrsaison. Um 11.30 Uhr setzt sich der historische Reisezug in Stadthagen-West Richtung Rinteln in Bewegung. Nach Halten in Obernkirchen (11.50 Uhr), Bad Eilsen ( 12 Uhr) und Steinbergen ( 12.10 ) erreicht der Zug um 12.20 Uhr Rinteln, Bahnsteig 1 der DB, und nicht wie sonst den Bahnsteig hinter dem Discounter. Nach kleinen Wartungsarbeiten und „Kopfmachen” geht es dann um 13.10 Uhr wieder zurück Richtung Stadthagen. Um 13.20 Uhr erreicht der Zug Steinbergen. Hier besteht nun die Gelegenheit auszusteigen. Der Zug fährt ein Stück zurück, und fährt dann nochmal in den Bahnhof rein, sodass jeder Gelegenheit hat, den Reisezug zu fotografieren. Danach geht es wieder weiter nach Stadthagen, wo der Weserbergland-Express um 14.15 Uhr eintreffen wird. Um 15.40 Uhr beginnt nun die große Weserbergland-Rundfahrt, über Obernkirchen, Bad Eilsen und Steinbergen zunächst wieder nach Rinteln, Gleis 1. Hier wird der Zug auf die Gleise der DB umgesetzt, um dann um 17.20 Uhr seine Fahrt fortzusetzen. Nun geht es über Vlotho, Bad Oeynhausen-Süd, Löhne, Minden zurück nach Stadthagen, wo der Zug dann wieder auf die Gleise der Bückebergbahn umrangiert wird, bevor er um 19.30 Uhr Stadthagen-West erreicht. Fahrgäste aus Obernkirchen, Bad Eilsen, Steinbergen und Rinteln werden von hier aus mit dem Schienenbus VT 98 des FERST zu ihren Bahnhöfen gebracht. So kommt man an diesen Tag zu dem Fahrgenuss mit der Dampflok und dem Triebwagen. Da der historische Reisezug mindestens einen Speisewagen dabei hat, ist auch unterwegs für Verpflegung bestens gesorgt.