Anlässlich des Tages der Verkehrsicherheit können sich Interessierte am 13. Juni auf der Tank- und Rastanlage Auetal an der A2 über den Sekundenschlaf, seine Vorboten und Präventionsmaßnahmen sowie über die Krankheit Schlafapnoe informieren.
Kraftfahrer können zudem einen Fragebogen zu ihrer Tageschläfrigkeit ausfüllen, der bis zum Ende der Veranstaltung ausgewertet wird und mit den anwesenden Schlafmedizinern, Dr. med. Andreas Möller und Dr. med. Wilfried Böhning, besprochen werden kann. Vorgestellt wird auch die häufigste Behandlungsform von Schlafapnoe, das Atemtherapiegerät. Um hier Berührungsängste abzubauen, wird von der Mercedes Benz-Niederlassung Hannover ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt und von FLO Medizintechnik mit Dummy, Atemmaske und betriebsbereitem Atemtherapiegerät ausgestattet. Anschließend wird der Einsatz des Geräts direkt in der Fahrerkabine vorgeführt. Über die möglichen straf- und versicherungsrechtlichen Konsequenzen beim Fahren trotz diagnostizierter Schlafapnoe wird ebenfalls aufgeklärt. Für Gespräche zu diesem Thema steht Rechtsanwalt Alexander Reents bereit. Weitere Informationen gibt es unter www.asn-schlafapnoe.de/tag-der-verkehrssicherheit-2013 im Internet.