Die Aussteller bieten den Besuchern ein umfassendes Angebot an Kunsthandwerk und Gebrauchsgegenständen. Mit dabei sind auch die Service-Clubs Lions Springe und die Kiwanis. Kein Hubertusfest versäumt hat die Jägerschaft Springe. Vertreten ist auch der Naturschutzbund (NABU) Springe, der BUND Hannover sowie die Wildtier- und Artenschutzstation. Zur Stärkung der Gäste werden zudem Wildbratwurst, Reibekuchen und andere Leckereien gereicht. Der Förderverein Freunde des Wisentgeheges und der Jagdschau ist sogar mit drei Ständen vertreten. An beiden Tagen, jeweils 16 Uhr, können sich Besucher an der Wildbretverlosung an der Köhlerhütte beteiligen. Sie müssen dafür das Hubertusquiz mit Fragen zum Wisentgehege lösen. Es ist an der Kasse erhältlich. Am Sonntag, 12 Uhr, lädt Wisentgehegeleiter Thomas Hennig zu einer ökumenischen Hubertusmesse am Duellplatz ein. Neu sind Vorträge des Tierarztes Philipp Kloene, der die wilden Tiere des Wisentgeheges betreut. Sie finden an beiden Tagen, jeweils um 11 und 14.30 Uhr im Köhlerhaus statt. Ganz viel Programm gibt es für jüngere Besucher: Ob Ponyreiten, Laubsägearbeiten, Kinderschminken, Stockbrot backen, Enten angeln, Hüpfburg, Bunjee-Trampolin und Bogenschießen (auch für Erwachsene) – die Angebote lassen keine Langeweile aufkommen. Falkner Rouven Polep und sein Team zeigen in der Flugschau wilde Greifvögel und Eulen. Sie haben sich wieder eine Überraschung für die Besucher ausgedacht. An beiden Tagen erheben sich die gefiederten Luftakrobaten um 11 Uhr und 14 Uhr in die Höhe. An beiden Tagen präsentieren auch Birgit und Matthias Vogelsang ihre handaufgezogenen Timber- und Polarwölfen. Sie berichten ab 17.30 Uhr aus dem Alltag mit ihren Lieblingen. Achtung: Zum Hubertusfest greift wieder die Einbahnstraßenregelung. Besucher können die K213 Richtung Eldagsener Straße nur von Norden nach Süden über Alvesrode anfahren. Es gibt wieder einen kostenlosen Shuttle-Bus Verkehr ab Springe. Die erste Fahrt mit der Bezeichnung „Shuttle-Bus” beginnt um 9.35 Uhr am ZOB/Bahnhof. Der letzte Bus ab Wisentgehege fährt um 19.10 Uhr ab. Foto: privat