Nach Angaben der Polizei, hat ein Unternehmen im Bereich Lauenau am Donnerstagmorgen per Fax eine Aufforderung erhalten, angeblich gespeicherte Daten zu überprüfen und ein ausgefülltes Formblatt per Freiumschlag zurück zu senden. Absender war ein „Fachregister Wirtschaft und Unternehmen”. Beim genauen Durchlesen der zwei Seiten stellte sich heraus, dass das Unternehmen seinen Sitz in Lissabon hat, wenn denn die Firma überhaupt existiert. Mit der ausgefüllten Rückantwort geht der gutgläubige Interessent einen Dreijahresvertrag ein, mit dem eine Anzeige auf der Seite www.registerwu.com versprochen wird. Der Jahresbeitrag beträgt 1.057 Euro ohne Mehrwertsteuer. Für drei Jahre also 3.171 Euro ohne Mehrwertsteuer. „Mit seriösen Firmenverzeichnissen hat die Leistung nichts zu tun”, warnt die IHK Südthüringen ihre Mitglieder. Axel Bergmann, Präventionsfachmann bei der Stadthäger Polizei dazu: „Diese Masche gibt es bereits seit einiger Zeit. Die Anbieter wechseln immer wieder. Alle versuchen mit solch seriösen Begriffen wie „Fachregister für Wirtschaft und Unternehmen” oder „Telefonbucheintrag im gelben Telefonbuch” die Interessenten zu täuschen.” Vielfach findet man auch das Wort „kostenlos” an mehreren Stellen. Der beste Aufbewahrungsort für diese Schreiben ist die Tonne für Altpapier.