„Nachdem sich das Freibad Bokeloh in der Winterpause befindet, wird es Zeit für ein Resümee der vergangenen Sommersaison”, sagte der Geschäftsführer der Bäderbetriebe, Andreas Saars. Insgesamt kamen in das Bokeloher Bad 57.031 Besucher. Das sind rund 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr. „Somit konnte das Freibad seine Besucherzahlen zum Vorjahr steigern”, berichtet Saars. Im Vergleich dazu haben die Freibäder in Niedersachsen ihre Besucherzahlen lediglich um nur 0,7 Prozent gesteigert. Damit sei das Freibad in Bokeloh stärker gestiegen als andere Freibäder in Niedersachsen. Die insgesamt geringe Steigerung sei in erster Linie dem Wetter und der Lage der Sommerferien geschuldet. „Im nächsten Jahr ist die Situation durch den früheren Start der Ferien sicher eine andere”, so der Bäderbetriebe-Geschäftsführer. Im Sommer 2015 wurde auch erstmals das Hallenbad „Wunstorf Elements” in den Sommermonaten zusätzlich geöffnet. Aufgrund dieser Maßnahme konnte die Zahl der Besucherinnen und Besucher in allen Bereichen der Bäderbetriebe von 73.208 (Mai bis September 2014) auf 91.543 (Mai bis September 2015) gesteigert werden. „Dieses ist ein Plus von 25 Prozent”, führt Saars aus. Mit den eingeleiteten Maßnahmen seien in diesem Jahr deutlich mehr Besucher erreicht worden als im letzten Jahr und den Jahren zuvor. „Aus hiesiger Sicht sollte der Weg weiter so eingeschlagen werden”, sagt Saars. Der Betrieb aller Einrichtungen der Bäderbetriebe in den Sommermonaten runde das Angebot insgesamt ab. Es erreiche mehr Menschen und werde auch besser angenommen. Foto: gi