Wegraine und Gewässerrandstreifen haben wichtige Funktionen. Welche das sind und wie sich ihr naturschutzrechtlicher Status gestaltet, darüber wollen die Schaumburger Grünen aufklären. Ein entsprechender Informationsabend findet am kommenden Dienstag, 28. Februar um 19 Uhr im Haus Kassel in Bad Nenndorf (Hauptstraße 4) statt. Als Vortragsredner hat der Kreisverband seinen landespolitischen Sprecher für Agrarpolitik, Naturschutz, Forstwirtschaft, Fischerei und Raumordnung, Hans-Joachim Janßen, eingeladen. „Wegraine oder Gewässerrandstreifen sind wertvolle Verbundbiotope, die neben der Erhaltung von Kleintieren und Insekten zusätzlich wichtige Funktionen im Landschaftsschutz übernehmen”, heißt es in der Ankündigung. Zum Beispiel dienen sie dem Erosionsschutz und als Behausung für natürliche Schädlingsbekämpfer. An Gewässern können Randstreifen als Filterbarrieren zudem helfen, die Ausschwemmungen aus landwirtschaftlich genutzten Flächen zurückzuhalten – gerade vor dem Hintergrund der starken Nitratbelastung des Grundwassers in vielen Regionen ein wichtiges Thema. Die Moderation übernimmt Grünen-Ratsfrau Imke Hennemann-Kreikenbohm.