Die Freizeit findet statt im Naturfreundehaus Lauenstein und kostet 179 Euro. Die Anfahrt regeln die Familien selber. Es können aber beim Infoabend Fahrgemeinschaften vereinbart werden, so dass auch Kindern die Teilnahme ermöglicht wird, deren Eltern sie nicht bringen können. „Jeden Vormittag beschäftigen wir uns mit unserem Thema”, so Martina Brose, Diakonin und Kreisjugendwartin. „Nachmittags gibt es Workshops oder Ausflüge in die nähere Umgebung, so hat Lauenstein z.B. ein Freibad, oder wir gehen in den Ith.” Eine große Rolle spielt die Gruppe. Niemand bleibt alleine. Dafür sorgen auch die ehrenamtlichen jugendlichen Gruppenleiter und –leiterinnen. Das Anmeldeformular ist auf der Seite des Jugenddienstes zum Herunterladen eingestellt: www.ejd-grafschaft-schaumburg.de. In den meisten Kirchengemeinden liegt es auch aus. Wer Schwierigkeiten hat, den vollen Betrag aufzubringen, kann sich gerne bei Martina Brose unter der Telefonnummer 05723/5893 melden, in den meisten Fällen helfen die Kirchengemeinden vor Ort mit Diakoniemitteln.Foto: privat/archiv bb