Zum Auftakt gibt es am Sonntag, dem 29. Juni, ab 17 Uhr in der Rintelner St. Nikolai-Kirche ein Konzert mit den drei Sängerinnen Dorotea, Karola und Sofia Pavone, die von Kantorin Daniela Brinkmann an Orgel und Klavier begleitet werden.
In der Petri und Andreae Kirche zu Hohenrode sind am Sonntag, dem 13. Juli, 17 Uhr, Peter Stoldt, Barock-Posaune, Frank Hiesler, Pauken und Volker Jänig, Orgel, zu Gast. Auf dem Programm stehen Konzerte, Choralbearbeitungen, Festmusiken und Tänze aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Das dritte Konzert der Reihe findet am Sonntag, dem 20. Juli, 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Apelern statt. Schon im vergangenen Jahr haben Karin Dennhardt, Flöten, Monika Herrmann, Cello und Gesang, und Regina Ackmann, Orgel, das Publikum in Apelern mit einem Konzert begeistert. In diesem Jahr gestalten die Musikerinnen wieder ein Konzert, diesmal zusammen mit Kreiskantorin Daniela Brinkmann, die sowohl als Sopranistin als auch an der Orgel zu hören sein wird. Es erklingen Arien, Instrumentalwerke und geistliche Konzerte der Barockzeit und aus der Romantik.
Den Abschluss der „Schaumburger Sommerkonzerte” bildet ein Cellokonzert am Sonntag, dem 27. Juli, 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Hessisch Oldendorf. Johann Sebastian Sommer, Cellist des Göttinger Symphonieorchesters, präsentiert in einem Solo-Recital Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Hans Werner Henze und Paul Tortelier. Foto: privat
Das dritte Konzert der reihe findet in Apelern statt: Es treten auf Daniela Brinkmann, Monika Herrmann, Regina Ackmann und Karin Dennhardt.