In der gut gelaunten Runde ergab sich die Gelegenheit für die eine oder andere Anekdote. Von der Eskimo-Rolle im Vierer bis hin zu den Bekenntnissen eines Ex-Landrates („Wer damals bei uns an der Schule ruderte, bekam per se schon mal eine Zwei in Sport. Da habe ich gleich damit angefangen.”), die Anwesenden aus den Vereinen, aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft hatten ihren Spaß.
Die gemeinsamen Rudertouren gehen auf eine Initiative von Friedrich-Wilhelm Hoppe, Altbürgermeister von Rinteln und Ehrenvorsitzender des WVV, sowie von Friedrich Meier, Ehrenvorsitzender des Kreissportbundes, zurück. An der Theke im Brückentorsaal hatten sie seinerzeit mit Blick auf die Weser diese „Schnapsidee”, die nunmehr seit 15 Jahren Bestand hat. „Es geht nicht nur ums Rudern allein”, erklärte Friedrich Meier, „sondern auch um das Gemeinschaftsgefühl und die Freundschaft.” Die eigentliche Tour findet jährlich im Juli abwechselnd auf der Weser oder auf dem Mittellandkanal statt. Foto: mh