Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Mit der nötigen Anleitung ist Lehmputz relativ einfach zu verarbeiten. (Foto: IG Bauernhaus)

Lehmputz selbst machen

Die Interessengemeinschaft (IG) Bauernhaus Schaumburg organisiert am 30. August einen Kurs zum Thema „Lehmputz selbst machen“. In vielen Altbauten im Schaumburger Land sind natürliche Baustoffe wie Lehm und Kalk historisch verbaut. Häufig sei die sachgemäße Instandhaltung in Eigenleistung möglich, so die Fachleute der IG. „Gewusst wie, können Materialien kostengünstig (wieder)verwendet werden“, heißt es in einer Mitteilung. Zudem seien Lehm und Kalk auf Grund ihrer natürlichen Eigenschaften sowohl gut für die Erhaltung der historischen Bausubstanz als auch für das Raumklima. Daher organisiere die IgB Schaumburger Land auch 2025 wieder einen Workshop zum Thema Lehmputz selbst machen.
Unfall an der Echternstraße in StadthagenSelbsthilfegruppe für Frauen mit HerzerkrankungenPfarrfest in St. JosephHass und Hetze im Internet – Eine Gefahr für die DemokratieGruppenmeditation in der KircheVortrag über König LustikRehren feiert ErntefestGeselliger Nachmittag für SeniorenTreffen der FrauengruppePlattdeutscher Gottesdienst in Todenmann
north