Am Sonntag, dem 11. Oktober, um 17 Uhr findet in der Seggebrucher Kirche ein besonderes Konzert statt. Die jüdische Sängerin Esther Lorenz aus Hanau präsentiert alte und neue Lieder in alt- und neuhebräischer Sprache. Auch trägt sie Stücke aus der spanisch-jüdischen Musikkultur vor. Begleitet wird sie von dem Berliner Gitarristen Peter Kuhz. Das Duo wird unter anderem auch einige „Stufenpsalmen” vorstellen. Das sind Bibelvertonungen, wie sie ähnlich vor über 2000 Jahren auf den Stufen des Jerusalemer Tempels vorgetragen sein könnten. Außerdem werden Wiegenlieder und Liebeslieder zu hören sein. Eines der Stücke gibt beispielsweise den Ratschlag, sich bei Dunkelheit nicht in das zu verlieben, was einem womöglich bei Tage nicht mehr gefällt. Dieses Stück singt sie in Ladino, einer Mischsprache aus Spanisch, Aramäisch und Hebräisch. Gedichte, Erläuterungen über Feiertage und Bräuche, Anekdoten und die berühmte Prise jüdischen Humors vervollständigen dieses musikalische Kaleidoskop. Der Eintritt zu diesem Konzert in der Seggebrucher Kirche ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Foto: privat