Die Teilnehmer der Umfrage „Heimatcheck“ sehen die Stärken Stadthagens offenbar vor allem in den Kategorien „Sport und Vereine“ sowie beim „Einzelhandel“. In diesen Bereichen verteilten sie die besten Noten für ihren Wohnort, was beim Blick auf das breitgefächerte Sportangebot sowie das noch immer umfangreiche Sortiment der heimischen Geschäfte nicht verwundert.
Im Großturngerät Rhönrad üben oder mit dem Ball am Fuß über den Fußballplatz flitzen, HipHop-Tanzen oder auf dem Schießstand auf das Ziel anlegen, Wandern oder durchs Wasser kraulen, Trampolinspringen oder die Disziplinen für das Sportabzeichen erfüllen, die Möglichkeiten in Stadthagen sportlich aktiv zu werden, sind außerordentlich vielfältig. Mehrere Sport-Vereine sowie die DLRG sind in der Kernstadt und in den Ortsteilen aktiv und ermöglichen den Stadthägern, Spaß an der Bewegung zu haben ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.
Hinzu kommen Chöre, Schiffmodellbau, Modelleisenbahnclub Stadthagen, Boule, Kulturverein, Motor-Club, Renaissance-Verein und viele weitere ehrenamtlich getragene Vereine, die Freizeitaktivitäten auf verschiedensten Feldern organisieren, Geselligkeit fördern und den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft insgesamt stärken.
So verwundert es nicht, dass die Stadthäger bei der Umfrage von allen abgefragten Kategorien diesen Bereich am besten bewerten. Hier wird der Wert von 6,47 erreicht. Als am zweitbesten bewertete Kategorie folgt der Einzelhandel mit 6,18.
Der Bereich Sport und Vereine wird auch in den anderen Städten und Samtgemeinden im Landkreis Schaumburg jeweils gut bewertet. Insofern ist Stadthagen hier kein Sonderfall. Etwas verwundert jedoch, dass die Stadthäger in der Benotung in dieser Kategorie hinter der Durchschnittsbenotung in allen Umfrageregionen zurückbleiben. Etwas platt gesagt: Zwar ist die Vielfalt im Bereich Vereins- und Sportangebot in Stadthagen beim Blick auf die objektive Lage als hoch einzuordnen. Es drängt sich jedoch der Eindruck auf, als würde diese Stärke von den Teilnehmern der Umfrage als nicht so hoch eingeschätzt wie anderenorts. Möglicherweise spiegelt sich hier ein besonders kritischer Blick der Stadthäger Umfrageteilnehmer auf ihre Kommune wider, der auch in anderen Kategorien sichtbar wird.
Dem Bereich Einzelhandel weisen die Umfrageteilnehmer einen Wert von 6,18 zu, ordnen diesen also ebenfalls als Stärke ein. Dies deckt sich grundsätzlich auch mit den von der IHK erhobenen Werten, die zeigen, dass Stadthagen zahlreiche Einkäufer aus den umliegenden Gemeinden anlockt. Allerdings bleibt die Kreisstadt in dieser Kategorie ebenfalls hinter dem Durchschnitt aller Befragungsregionen. Foto: ab/privat