Für Hannover 96 ist der Einzug ins Viertelfinale der Europa-League erneut ein Erfolg von vereinshistorischer Dimension.
Der Blick auf die anderen Achtelfinalpaarungen unterstreicht den Stellenwert. Der englische Tabellenführer Manchester United etwa verpasste den Sprung unter die letzten Acht. Das Star-Ensemble um Wayne Rooney schied gegen Athletik Bilbao aus. Ebenso flog der Lokalrivale Manchester City raus. Gemeinsam mit 96 schafften Schalke 04, Athletic Bilbao, Atletico Madrid, AZ Alkmaar, FC Valencia, Metalist Charkiw und Sporting Lissabon den Sprung unter die letzten Acht. Die Viertelfinalspiele sollen am 29. März und 5. April ausgetragen werden. Am Freitag schauten die Fans mit Hochspannung ins schweizerische Nyon, wo die Paarungen für das Viertel- und Halbfinale ausgelost wurden. Für Hannover 96 heißt der Gegner Atletico Madrid! Das Hinspiel findet in Madrid statt.