Schaumburger Wochenblatt
  1. "Sex-Gorilla" auf der Bühne

    Laienspielgruppe Apelern hat Premiere / Bistro geöffnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN/LAUENAU (al). Auf ein fröhliches Vergnügen können sich Theaterfreunde freuen. "Akt mit Blume" heißt das neue Stück der Laienspielgruppe Apelern. An diesem Freitag, 7. November, ist um 20 Uhr Premiere im Lauenauer Sägewerk.

    Schon bei den Proben haben sich die Mimen prächtig amüsiert. "Wie wird das dann erst beim Publikum ankommen", ist sich das Ensemble einig. Seit Tagen laufen in der großen Lauenauer Halle parallel die Vorbereitungen: Bühnenbauer rücken Möbel; die Akteure proben die Spielszenen.

    Unterdessen ist der Kartenvorverkauf in vollem Gange. 800 Tickets zum Preis von sieben Euro wurden bereits vergeben mit der Folge, dass die ersten Veranstaltungen ausverkauft sind beziehungsweise nur noch über wenige Plätze verfügen. Doch ausgerechnet die Premiere, die sogar mit einem Sektempfang beginnt, kann noch mühelos gebucht werden. Karten gibt es über die Homepage www.laienspielgruppe.de, die Rufnummer (05043) 96 29 96 oder direkt bei den Sparkassen Apelern und Lauenau.

    Neben der Premiere können noch die Aufführungen am Sonnabend, 8. November, Freitag, 14. November, und Sonnabend, 15. November, jeweils um 20 Uhr, am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr sowie am Freitag und Sonnabend, 21. und 22. November, jeweils um 20 Uhr gewählt werden. An allen Abenden sind Speisen und Getränke in dem zum Bistro verwandelten Sägewerk erhältlich.

    "Akt mit Blume", verfasst vom britischen Autoren Norman Robbins, heißt die neue Komödie über die mitunter skurrilen Ereignisse um Boadicea Heptinstall, die alles unternimmt, den ungeliebten Schwiegersohn Albert von ihrer armen Tochter Muriel scheiden zu lassen: Ein "Sex-Gorilla" soll der eher schmächtige Knabe sein. Als dieser gar noch als Nacktmodell für eine Kunststudentin zur Verfügung steht, nehmen die Ereignisse ihren Lauf. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an