Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Gemeinsame Abfahrt ins Zeltlager. (Foto: privat)

Ori-Marsch, Quiz und mehr

An diesem Wochenende endet das diesjährige Abschnittszeltlager in Garbsen in der Region Hannover, an dem, wie schon in der Vergangenheit, Kinder und Jugendliche aus drei Jugendfeuerwehren der Stadt Obernkirchen mit ihren Betreuern teilnehmen. Bereits am vergangenen Sonntag starteten die Jugendfeuerwehren Krainhagen/Röhrkasten, Obernkirchen und Vehlen in Richtung Garbsen. An dem einwöchigen Abenteuer mit Spiel und Spaß nehmen 35 Kinder und Jugendliche sowie 11 Betreuer der Jugendfeuerwehren teil.
Eine Erstspenderin und ein regelmäßiger Spender. (Foto: gk)

Leben retten können alle – durch eine Blutspende

Anderen Menschen zu helfen ist so einfach, indem Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel bereit sind, ihr Blut zu spenden. Es bewirkt Großes: bei einer Krebserkrankung, bei Unfällen, bei seltenen Erkrankungen, bei OP`s, Transplantationen, Herzerkrankungen. Dies sind nur einige Gründe, warum eine Blutspende wichtig ist. Denn mit einer Blutspende für andere wird nicht nur anderen geholfen, sondern damit tut jeder etwas Gutes auch für sich selbst. Dank des kostenlosen Gesundheitschecks vor jeder Spende erfährt jeder, dass mit seinem Blut alles in Ordnung ist. Zudem trägt regelmäßiges Blutspenden dazu bei, den Blutdruck zu senken und somit auch das Risiko von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zu reduzieren. Täglich werden rund 15.000 Blutspenden in Deutschland benötigt.
Juleica-FortbildungAusflug und SchifffahrtEndspurt „Grüne Hausnummer“ AWO Waldkindergarten lädt einExtens Museen laden einEvangelische MessePlattdeutsch beim HeimatbundVorwarnung vom Deutschen Wetterdienst und der KreisfeuerwehrVerwaltung bleibt wegen Schützenfest geschlossenFreiwilliges Engagement im Sommer
north