Das Vereinsschießen des Schützenbundes Stadthagen hat mit rund
160 Teilnehmern eine sehr rege Beteiligung gefunden. Den
Siegerpokal bei den Herren sicherte sich das "Bernhardiner-Rott I",
bei den Damen hatte das Trio "Elsner" die Nase vorn.Zehn Schuss mit
dem Luftgewehr galt es für jeden Teilnehmer auf die Scheibe zu
bringen. Jeweils drei bildeten eine Mannschaft, deren Ergebnisse
gemeinsam in die Wertung einflossen. Der Vorsitzende des
Schützenbundes Stadthagen Thomas Bresche erklärte, die Beteiligung
sei eine der besten jemals erreichten. Zumal es diesmal nur drei
statt vier Wettkampftage gegeben habe. Hinzu komme, dass es nach
der Corona-Pause ja ein gewisser Neuanfang des Wettbewerbes
sei.
Weil viele Mannschaften noch die Chance nutzten, am Abend des
letzten Wettkampftages einzusteigen, zog sich auch die Auswertung
länger hin. Im Saal des Schützenhauses erfolgte schließlich die
Siegerehrung. Im Jugendbereich gingen alle drei Pokale für die
ersten Plätze an die Teams der Jugend des Stadthäger Motorclubs.
Den ersten Rang sicherte sich der "SMC II". Bei den Frauen landete
"Damen Elsner" auf Rang eins. Hier belegte "Feuerwehr V" den
zweiten Platz, die "Brandenburger Tor Damen" holten den dritten
Rang. Bei den Männer-Teams traf das "Bernhardinerrott Herren I" am
besten, gefolgt vom "Windmühlenrott I" sowie auf Rang drei
"Brandenburger Tor II".
Bester Einzelschütze war André Weber mit 99 von 100 möglichen Ring.
Beste Frau wurde Nicole Schmidt. Platz drei ging an Fabio Forstner,
Rang vier an Gabi Forstner.
-
Rekordverdächtige Beteiligung
Vereinsschießen des Schützenbundes Stadthagen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum