Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Annika Friedrichs übernimmt zum Jahreswechsel das Dezernat I in der Landreisverwaltung mit dem Sozialamt, dem Gesundheitsamt, dem Jobcenter sowie dem Amt für Wirtschaftsförderung.  (Foto: bb)

„Respekt und Schaffenskraft“

Der Kreistag hat die Volljuristin Annika Friedrichs einstimmig zur Kreisrätin gewählt. Sie übernimmt zum Jahreswechsel das Dezernat des Ersten Kreisrates Klaus Heimann in der Kreisverwaltung, der in den Ruhestand geht.
Baumaßnahmen decken Belastungen in dieser Grund- und Förderschule auf. (Foto: gk)

Schadstoffgutachten weist Belastungen in Rodenberger Schulen aus

Im Zuge der Baumaßnahmen in den Gebäuden der „Julius-Rodenberg-Grundschule“ und der „Förderschule Am Deister“ in Rodenberg, an der Langen Straße, sind Schadstoff-Gutachten erstellt worden, die aus Gründen der Arbeitssicherheit vorgeschrieben sind, teilt die Pressestelle des Landkreises Schaumburg mit. In diesem Rahmen sei festgestellt worden, „dass in der Vergangenheit in einigen Räumen asbesthaltige Spachtelmasse für die Wände und asbesthaltiger Kleber für die Böden verwendet wurden. Die Dämmmaterialien in den Wänden und Decken bestehen zum Teil aus künstlichen Mineralfasern (KMF). Alle Stoffe sind unbedenklich, solange sie gebunden sind oder sich hinter Deckenverkleidungen befinden. Unterricht kann in diesen Räumen wie bisher uneingeschränkt stattfinden“.
Infos zur TagespflegeNeue JunghundekurseFeuerwehr lädt zu Fest und FlohmarktVdK Bückeburg genießt Spargelfahrt dank großzügiger SpendeJagdgenossen tagenJubiläumskonzert von Posaunenchor sowie „Kreuz und Quer“Fernsehgottesdienst aus HohnhorstKräuterführungenCafé DigitalKreistagssitzung
north