Schaumburger Wochenblatt
  1. MGV-Vorstand wird
einstimmig wiedergewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    IDENSEN (gi). Die 26 stimmberechtigten Mitglieder des Männergesangvereins (MGV) Idensen haben auf ihrer Hauptversammlung im Restaurant "Schatzinsel" den Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Vorsitzender ist Wolfgang Strub, zweiter Vorsitzender Helmut Nürnberg, Kassenwart Hans-Georg Oldendorf, Schriftwart Hans-Jürgen Hasselbring und Liedervater Willi Spier. Die Freude beim Vorsitzenden war groß, er nahm während der Versammlung drei neue aktive Sänger als Mitglieder auf. Es sei ein Glücksgriff gewesen. Bereits im Dezember wurde Chorleiter Vasile Wille-Munteanu für seine 30-jährige Tätigkeit als Chorleiter geehrt. Eine Auszeichnung für 25-jährige aktive Vorstandsmitarbeit erhielten Helmut Nürnberg und Hans-Jürgen Hasselbring, 60 Jahre aktiv dabei ist Günter Röhrbein, 40 Jahre Heinrich Freise, zehn Jahre Wolfgang Soot und Robert Pinkenburg. Die Ehrungen nahm der Vorsitzende des Chorbezirkes Hannover-Schaumburg im Niedersächsischen Chorverband, Hans-Joachim Krause vor. Der MGV-Vorsitzende ging in seinem Jahresbericht auf die Auftritte und weiteren Aktivitäten des MGV ein. Im Februar waren die Sangesbrüder aus Barsinghausen in der Schatzinsel zu Gast, es wurde gemeinsam gegessen und gesungen. Danach gab es einen Auftritt in Niedernwöhren, in der Klinik Niedersachsen in Bad Nenndorf und auf der Wunstorfer Wirtschaftsschau. Höhepunkt im Juni war das Hafenkonzert. Gelobt wurde der neue Moderator Andreas Sagebiel für seine gekonnte, spritzige und elegante Führung durch das Programm. Die Besucherzahl und der Umsatz wurden zum Vorjahr gehalten. Im September wurde zum Stadtfest nach Hude gefahren, der dortige Shantychor hatte die Indenser eingeladen. Erstmalig gab es ein öffentliches Adventskonzert in der St. Johannes-Kirche in Wunstorf, den letzten Auftritt gab es in der Klinik Niedersachsen am 17. Dezember, am 20. Dezember wurde der Gottesdienst in der St. Johannesgemeinde begleitet. Es waren 33 Übungsabende und 18 Auftritte, einer mehr als 2014. "Die Auftritte sind zwar eine Herausforderung an uns Sänger, aber wir dürfen uns glücklich schätzen über die vielen Einladungen, um die uns manch anderer Gesangverein beneidet", sagte Strub. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an