Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Vermüllung an Altkleidercontainern wird immer mehr zum Problem. Die Stadt geht jetzt offensiv an die Sache und will auch Bußgelder verhängen.  (Foto: ste)

Stadt appelliert und droht mit Bußgeldern

Hinter der Nummer 2018/851/EU verbirgt sich die neue EU-Richtlinie zur Entsorgung von Alttextilien. In nationales Recht ging die Richtlinie durch die Aufnahme in das Kreislaufwirtschaftsgesetz über und gilt seit dem 1. Januar 2025. Demnach dürfen Alttextilien nur noch über Altkleidercontaier entsorgt werden und nicht mehr über den Restmüll. Hintergrund ist, dass mehr Textilien recycelt oder wiederverwertet werden sollen. Rinteln hat 17 Standplätze für Sammelbehälter von Altglas und Altkleidern. Ein Dienstleister entsorgt die Alttextilien im Auftrag der Stadt noch bis März 2026. Er ist auch für die Müllentsorgung im Bereich der Container verantwortlich, teilte Bürgermeistern Andrea Lange auf der letzten Bauausschusssitzung mit. „Dies ist von ihm aber nicht mehr in vollem Umfang leistbar, da diese Plätze ständig auch für Sperrmüllentsorgung wie Kühlschränke, Möbel, Fahrräder und auch tote Haustiere missbraucht werden.” Eine Kameraüberwachung sei aus Datenschutzgründen nicht möglich.
Balfolk-Tanzkurs in Bad NenndorfIns Schloss und durch den SchlossgartenFinanzierungshilfen für UnternehmenReparatur-CaféMännerfrühstückJohannisteller wird ausgeteiltKatastrophenschutzFrauen-Fitness-TagKonzert für Gitarre und Querflöte Trecker-Kino in Sachsenhagen
north