Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Graffiti, die vom Staatsschutz bewertet werden. (Foto: gk)

Ruft Sprayer den Staatsschutz auf den Plan?

Es handelt sich auf jeden Fall um eine Straftat. Wie weitreichend sie gehe, das werde im zuständigen Fachreferat in der Dienststelle Schaumburg/Nienburg, in einem speziellen Fachkommissariat, das sich mit Staatsschutzdelikten befasst, noch zu bewerten sein. So die Erklärung der Polizeidienststelle in Bad Nenndorf, auf Nachfrage dieser Zeitung, die der Diensthabenden Polizistin ein entsprechendes Foto vorlegte.
Blaulicht. (Foto: placeholder)

Erneut Heckenbrände im Landkreis

Am Wochenende wurde die derzeit witterungsbedingt erhöhte Brandgefahr im Vegetationsbereich bei zwei Gelegenheiten deutlich. Am Samstag, 10. Mai, gegen 11:50 Uhr wurde ein Brand einer Thujahecke im Rubensweg der Rintelner Nordstadt gemeldet. Ein Anwohner hatte versucht, störendes Unkraut in seiner Einfahrt mit einem Gasbrenner zu beseitigen. Dabei geriet unbeabsichtigt eine angrenzende Hecke in Brand, die auf einer Länge von etwa fünf Metern vollständig zerstört wurde. Bei Eintreffen der Rintelner Einsatzkräfte hatte der Verursacher den Brand bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die Feuerwehr musste lediglich leichte Nachlöscharbeiten durchführen und auf verbliebene Glutnester kontrollieren.
Ins Schloss und durch den SchlossgartenFinanzierungshilfen für UnternehmenReparatur-CaféMännerfrühstückJohannisteller wird ausgeteiltKatastrophenschutzFrauen-Fitness-TagKonzert für Gitarre und Querflöte Trecker-Kino in SachsenhagenKirchenkaffee und Blickwechsel
north