Der deutsche Tennisnachwuchs kann sich in den kommenden Wochen wieder auf den Plätzen des WRB Bückeburgs im Schlosspark versammeln. Mit Beginn des Monates August heißt es dort "Turniertennis der Extraklasse". Insgesamt fünf Turniere für die deutschen Nachwuchsspieler stehen an. Dazu gehört auch ein Preisgeldturnier bei dem einige der Besten des deutschen Tennisnachwuchses spielen werden. Den Auftakt der Turnierreihe machen am kommenden Sonntag, dem 7. August die im letzten Jahr geschaffenen Weserbergland Series der Sparkasse Schaumburg. Bei diesem nationalen Leistungsklassenturnier (LK) werden Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U11, U12, U14, U16 und U18 um wichtige Punkte kämpfen. Gleiches gilt für Teil zwei der Turnierserie. Dieser findet am 2. Oktober auf der Vereinsanlage im Schlosspark statt. Zusammen mit Marc-Oliver Kreft von der Sparkasse Schaumburg freuen sich die Vereinsverantwortlichen auf spannende Matches. Am nächsten Montag, dem 8. August starten die Blindow Schulen Open. Das Turnier ist in die Junioren Konkurrenzen (U12 bis U18) und die Konkurrenz U21 für Damen und Herren unterteilt. Das bundesweit ausgeschriebene und mit 1.150 Euro dotierte Turnier lockt auch in diesem Jahr Nachwuchsspieler auf der Jagd nach wichtigen Zählern für die deutsche Tennis-Rangliste an. Die Finalmatches der Junioren finden am Mittwoch, 10. August statt, einen Tag später wird das Finale der U21-Konkurrenz ausgetragen. Die Turnierreihe ist Teil der langjährig angelegten Kooperation der Bernd-Blindow-Gruppe und des WRB. "Die Bernd-Blindow-Gruppe ist immer daran interessiert, als Bildungseinrichtung junge Menschen und ihre Begeisterung für Sport zu fördern", berichtet Joana Harmening, Marketing der Gruppe. Eine Woche später kämpfen von Freitag, 19. bis Sonntag, 21.August die Juniorinnen und Junioren zum wiederholten Male bei der Neuauflage der Bückeburger EMB Junior Open um Punkte für die Rangliste des deutschen Tennisbundes sowie um Leistungsklassenpunkte. "Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder zusammen mit dem WRB das Jugendturnier ausrichten zu können", sagt Detlef Meier von der Firma EMB. "Für den WRB sind die Turniere ein Highlight. Wie in den vergangenen Jahren sind wir uns sicher, dass nicht nur das Niveau erneut herausragend sein wird, sondern wir haben auch keine Zweifel, dass die Spielerinnen und Spieler durch das Team um Turnierleiter Marc Thomas bestens betreut werden. Bei uns im Verein steht Jugendförderung und die Entwicklung von neuen Talenten mit an oberster Stelle. Dafür sind die bestehenden Partnerschaften ein wichtiger Baustein und genau deswegen sind wir unseren langjährigen Turnierpartnern sehr dankbar für ihre Unterstützung", so WRB-Geschäftsführer Nils Schröder. Zuschauer sind auf der Vereinsanlage im Herzen des Bückeburger Schlossparks zu den genannten Wettkämpfen jederzeit willkommen.
-
Startschuss für den WRB-Turniersommer
Tennisnachwuchs misst sich bei fünf hochklassigen Turnieren
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum