Nach einem rasanten Wachstum hat sich der im elften Jahr
existierende Mountainbikeverein Deisterfreun.de mit knapp 1.200
Mitgliedern zum größten Radsportverein Niedersachsens und zum
drittgrößten Mountainbikeverein Deutschlands entwickelt. Die
Deisterfreun.de widmen sich der Förderung ihres Sports im gesamten
Deister, das Vorstandsteam stellte sich nun deutlich breiter auf,
auch die Schaumburgerin Gabriele Lohmann rückte in das Gremium auf.
Im Bereich Radsport für Menschen mit Beeinträchtigung will der
Verein in Zukunft eine Vorreiterrolle spielen. Bei der
Hauptversammlung erklärte der Vorsitzende Alexander Diemert, dass
der Verein in seiner bisherigen Struktur nicht mehr fortgeführt
werden könne vor dem Hintergrund des Entwicklung des
Mountainbikesports insgesamt. "Aus diesem Grund habe ich den
Veränderungsprozess Deisterfreun.de 2.0 voller Überzeugung
begleitet", so Diemerts Aussage. Die Mitglieder waren im Vorfeld
über angestrebte Veränderungen informiert worden, auch darüber,
dass Diemert nicht für eine Wiederwahl kandidiert. Mit der
Kompetenz des designierten neuen Gesamtvorstandes und der Struktur
sei der Verein für die "Zukunft großartig aufgestellt".
Das neue Vorstandsteam beantwortete teils auch kritische Fragen der
131 anwesenden wahlberechtigten Mitglieder. Zum neuen Vorsitzenden
wählte die Versammlung mit großer Mehrheit Mark Wolf, Zweite
Vorsitzende wurde Gabriele Lohmann, Dritter Vorsitzender Carsten
Boltze, Kassenwart Alexander Schütze und Schriftwart Alexis
Achilles. Mark Wolf bedankte sich im Anschluss an die Wahl beim
scheidenden Vorstand für dessen Einsatz. Hintergrund sei die
Entwicklung des gesamten Mountainbikesports in Deutschland, der mit
16,6 Millionen Mountainbikern die mit großem Abstand stärkste
Breitensport vor dem Fußball bilde.
"Die Trailschool für Kinder und Jugendliche wird noch intensiver
betrieben, wir gehen in die Schulen, die Jugend bekommt eine eigene
Stimme, wir stellen uns mit einem Team explizit der Nachhaltigkeit
und haben alle menschlich wichtigen Funktionen eines reibungslosen
Miteinanders besetzt. Ganz besonders stolz bin ich darauf, mit
welcher Passion alle Beteiligten den Para-Radsport als festes
Segment in unserem Verein etablieren wollen", so der neue
Vorsitzende. Die Deisterfreun.de seien des erste Mountainbikeverein
in Deutschland, der dieses Thema besetze. Zuversichtlich stimme
auch der Austausch mit den Stadtdirektoren Bad Nenndorfs und
Rodenbergs in der Entwicklung des Mountainbiketourismus im gesamten
Deister. Hier zeichne sich ein "hervorragende Zusammenarbeit ab, so
Carsten Boltze. Mit Gabriele Lohmann ist ein bekanntes Schaumburger
Gesicht und Urgestein des MTV Waltringhausen als Zweite Vorsitzende
neu im Vorstand. "Einer meiner ersten Wege wird der Gang zum
Kreisbehindertenrat sein, um in Sachen Para-Mountainbikesport
gemeinsam mit dem Landkreis Schaumburg auszuloten, nationale
Modellregion werden zu können", so Gabriele Lohmann. Foto:
bb
-
Deisterfreunde stellen sich neu auf
Schaumburger im Vorstand / Para-Mountainbikesport im Leitbild
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum